Goldene Konfirmation 2025

50 Jahre ist eine recht lange Zeit. Was hat sich 1975 alles ereignet? Am Palmsonntag, 23. März 1975 wurden in der Kirche Trachselwald 19 junge Frauen und Männer konfirmiert. 50 Jahre später folgten sie der Einladung zur Goldenen Konfirmation.

Wenn die Sonne über den Bergen erstrahlt und die Nacht sich nach und nach davonschleicht, ein neuer Tag, ein neuer Weg, und ich fliege hinauf gegen den Himmel. Ich kann die Morgensonne spüren, rieche das taufrische Gras. Ich kann hören, wie Gottes Stimme erschallt und sich mit goldenem Glanz auf meinem Weg ausbreitet.

So lauten die ersten Worte des Songs La paloma blanca von der George Baker Selection. Dieses Lied war 1975 in der Hitparade zu hören. Gewissermassen ein moderner Psalm, mit dem die Organistin Tatjana Massalova von Gunten und Pfr. Peter Schwab die Gäste des Palmsonntagsgottesdienstes abholten. Weitere Schlager aus 1975 wurden in der Folge mit Bibelworten und besinnlichen Gedanken verknüpft. Im Zentrum stand dabei die sogenannte Goldene Regel aus Lukas 6,31: Behandelt die Menschen so, wie ihr selbst von ihnen behandelt werden wollt. Eine wahrhaft weise Regel und hilfreicher Ratgeber im Gestalten des Alltags und auch im Zusammenleben von verschiedenen Menschen und Völkern.

Ein feierlicher Moment dann die Übergabe der Jubiläumsurkunde, begleitet von der Lesung des Glaubensbekenntnisses und untermalt von einem weiteren passenden Musikstück der Organistin, Amazing Grace.

Im Anschluss an den Gottesdienst ergab ein Kirchenkaffee die Gelegenheit zum Gedanken- und Erinnerungsaustausch. Und zu guter Letzt traf sich die Schar der Jubilarinnen und Jubilare zu einem gemütlichen und geselligen Mittagessen im Gasthof Chrummholzbad. 

zurück zur Liste

Pfarrer | Peter Schwab | Dorf 9 | 3456 Trachselwald | Telefon 034 431 11 52 | e-mail